Kampf dem Virus
Ein Pharmakologe hält die Auffrischungsimpfung grundsätzlich für alle Gruppen sinnvoll. Denn mittlerweile gäbe es hier aus anderen Ländern genug Daten. Man weiß, dass die Schutzwirkung nachlässt, hat man kurz nach der zweiten Impfung etwa eine Schutzwirkung von bis zu 95 Prozent vor einem schweren Verlauf, sind es nach vier Monaten nur mehr rund 80 Prozent. Die Zahl der Antikörper ist hier bereits um ein Viertel gesunken. Nach der dritten Impfung habe sich hingegen gezeigt, dass die Antikörperzahl auf einen noch höheren Wert ansteigt als nach der zweiten Impfung. Soweit – so gut! Als zweifach Geimpfte gleichsam eine Botschaft an die Verantwortlichen: Nehmt erst mal die Impfmuffel in die Pflicht, denn wenn es die Gefährlichkeit der Pandemie erfordert, wird die Volksgesundheit an erster Stelle stehen und das Verweigern der Impfung keine Privatangelegenheit mehr bleiben. Bevor ich mich dem dritten Stich stelle, wird das Ergebnis eines zwischenzeitlichen Antikörpertests das Sagen haben, wann es so weit ist, und es hängt auch von der Impfbereitschaft der Gegner ab, ich bin nicht bereit, diesen dummen ultimativen Kick mit unsinnigen Maßnahmen, die diese Gruppe mutwillig provoziert, mitzutragen. Danke an alle Jugendlichen und alle anderen, die in dieser Sache doch zum Umdenken bereit waren, nur gemeinsam ist es möglich zum normalen Leben zurückzukehren.
Sabine Windberger, Bregenz