Keine Mauer an der Pipeline!

Leserbriefe / 08.10.2021 • 18:25 Uhr

Es wird höchste Zeit, dass auch die VN der Bevölkerung zeigen, was geplant ist! Ich und viele andere appellieren dafür, keine Mauer an der Pipeline zu bauen! Stattdessen soll insbesondere das harmonische Kernstück in der Mitte eine wahre Genießerzone bleiben. Dies erreichen wir durch geschwindigkeitsreduzierende Smileys für Radfahrer vor diesem Teilstück, einen Zebrastreifen beim Bahnübergang, eine Trennlinie für Fußgänger/Radfahrer am Boden. Durch den Erhalt der gebauten Schrägsteine ist in diesem Kernstück keine Grünzone notwendig, welche ohnehin mit nur drei Metern zu schmal konzipiert wurde. Wer fühlt sich wohl auf drei Metern Wiese zwischen Fußgängern und Radfahrern? Zudem ist das „Gassi-Gehen“ mit den Hunden an der gesamten Pipeline ein Problem. Die breitere Badewiese Richtung Lochau kann man hingegen mit Schattenbäumen ergänzen! Ein Holzsteg in der Mitte des Seeblicks ist wenig sinnvoll, da dieser Blick nur mit offenem Wasser die volle Wirkung bewahrt. Stattdessen kann man eventuell noch einen Steg weiter Richtung Lochau bauen!

Wolfgang J. Hummel,

Bregenz