Politdekadenz
Pflegenotstand, Lehrlings-, Ärzte-, Lehrer-, Kindergärtnerinnen-, Lkw-Lenkermangel, Stromknappheit, Gas-/Düngemittelengpass, extreme Preissteigerungen bei Baumaterialien, Elektronikteilen, Immobilien und Lebensmitteln, hohe Arbeitslosigkeit, Politkorruption, Erosion der inneren Sicherheit, ein marodes Bundesheer und kein Schutz der Staatsgrenzen. Die Rede ist nicht von einem Entwicklungsland oder einer kommunistischen Mangelwirtschaft, sondern von Österreich. Ursächlich haben die Politiker der letzten 25 Jahre durch ihre Unfähigkeit, Ignoranz, Gleichgültigkeit und ihrem Duckmäusertum gepaart mit Geltungsdrang der EU gegenüber dieses Desaster verursacht. Immer noch skurrilere Phantastereien, wie diesen auf windigen und fehlerhaften Computermodellen basierenden „Klimaschutz“, sollen umgesetzt werden (Österreich produziert lediglich 0,2 % des weltweit menschgemachten CO2), trotz drohender Blackouts forciert man E-Autos, Windkraft und Photovoltaik, ohne ausreichend Speicherkraftwerke zu haben. In Deutschland kostet der Strom dank dieses Wahnsinns schon doppelt so viel wie bei uns. Österreich leistet sich einen „Sicherheitsrat“ dessen Mitglieder aber offenbar nicht erkannt haben, dass die Sicherstellung der Nahrungsmittel- und Energieversorgung neben der Sicherung der Grenzen und der inneren Sicherheit sowie das Funktionieren des Rechtsstaates die tragenden Säulen unseres Landes sind. Der sofortige Aufbau von Schlüsselindustrien, strategische Sicherstellungen bei Rohstofflieferungen bzw. Energieproduktion und effektive Sofortmaßnahmen zur Behebung des Personalmangels in vielen Berufen ist das Mindeste, um uns vor dem Schlimmsten zu bewahren.
Dieter Henn, Bludenz