Wanderer im Rellstal nicht erwünscht
Ich war in der Gemeindevertretung Vandans tätig, als 2012 im Rahmen von Kürzungsanträgen auch Alpförderungen zur Diskussion standen. Der damalige Bürgermeister Burkhard Wachter hätte kein Problem gehabt, die Lünerseealpe zu schließen. Seine Antwort auf die Frage nach der Kulturlandschaft war lapidar: „Ja, und?“ Ich habe daraufhin das Gespräch mit LR Schwärzler gesucht.
Die Lünerseealpe wird immer noch bestoßen. Etwa zur selben Zeit begann man, den Wanderbus zu beschneiden. Veränderte Haltestellen, die für den Wanderer unattraktiv sind; eingeschränkte Fahrtzeiten, die Schulausflüge ins Rellstal unmöglich machen; alte Busse ohne Klimaanlage für die 20 Minuten dauernde Fahrt. Dabei wären Ausflüge in diese wunderbare Landschaft (Rellstal/Lünersee) die beste Werbung für unsere Gemeinde! Warum will das die Gemeinde Vandans nicht? Der Verdacht liegt nahe, dass das mit der Jagd Rellstal zusammenhängt. Der ehemalige Bürgermeister und sein Vize gehen dort nämlich auf die Jagd.
Manfred Blenke, Vandans,
Wegewart im Rellstalgebiet