Gratis-Anti-
Autofahrer-Werbung
VN vom 22.11., letzte Seite: 5000 Verkehrstote seit 2010 – Zentraler Faktor für die Erhöhung der Verkehrssicherheit seien Tempolimits – behauptet der VCÖ und fordert Tempo 80 auf Freilandstraßen und Tempo 30 im Ortsgebiet. … VN vom 27.11.: 13 Verkehrstote seit Jänner in Vorarlberg – wieder fordert der VCÖ Tempolimits! Natürlich ist jeder Verkehrstote einer zu viel! Faktencheck: 338 Menschen verunglückten 2020 auf Österreichs Straßen tödlich.
Das ist die bisher niedrigste Zahl an Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950 und das, obwohl sich der Pkw-Bestand seither fast verhundertfacht hat! Das wurde nicht durch Tempolimits, Verbote und Bevormundung erreicht, sondern vor allem durch immer innovativere, bessere und weitaus sicherere Pkws (z. B. auch durch die Gurtenpflicht)! Übrigens sind die Zahlen in Deutschland noch niedriger – ohne Tempolimit auf der Autobahn! Warum nicht smarte Verkehrssteuerung, verbesserte Infrastruktur (auch Elektroautos brauchen Straßen) statt starrer Tempolimits? Und überhaupt: Warum haben über fünf Millionen Autofahrer keine Lobby? Sollen aber alles bezahlen!
Peter Rzipa, Lauterach