Die schweigende Mehrheit stützt die Demokratie!
Zum Leserbrief von Frau Herta Holzer, VN vom 13. Dezember:
Ein großes Kompliment. Der Appell an die Medien ist höchste Zeit und hat unsere volle Unterstützung. Endlich weg von negativen „Sensationen“ und hin zu einer ausgewogenen und sachlichen Berichterstattung. Wenn Minderheiten bei uns einen großen Lärm (Demonstration) machen, wird berichtet als ob es um ein wichtiges Ereignis geht.
Weiter: Die laufenden Unterstellungen an Politiker bei Interviews, sind Vorverurteilungen, basieren auf Vermutungen und sind oft aus dem Zusammenhang gerissen. Am Ende wird lapidar erwähnt, es bestehe die Unschuldsvermutung! Die Medien tragen nach unserer Meinung einen sehr hohen Anteil an dem von ihnen permanent erwähnten „Graben“ in unserer Gesellschaft. Wir verstehen das Verhalten unseres Bundespräsidenten nicht: Er spricht ebenfalls vom Graben, mahnt die ÖVP und hat keine Ohren, wenn FPÖ-Kickl seine bösartigen Tiraden, Verurteilungen ausspricht. Kickl öffnet Gräben, hetzt, beschimpft und verdächtigt, und alle hören weg. Wo bleibt die Zivilcourage unserer Staatsführung, um dem Einhalt zu gebieten? Das wäre dringend erforderlich! Die schweigende Mehrheit trägt den Hauptanteil unserer Demokratie und an der gesellschaftlichen Stabilität. Medien auf diesem Niveau sollte man nicht mehr fördern. Pressefreiheit ja, Mediendiktatur nein.
Maria und Paul Ammann,
Bludenz