Weiße Weihnachten
Von der Weihnachts-Postkartenidylle und der Stillen Zeit haben wir uns längst verabschiedet. Geschuldet ist dies dem Klimawandel und dem Konsumrausch in der Adventzeit. In letzter Zeit wurden wir allerdings von Corona eingebremst. Vielleicht nicht einmal zum Nachteil! Irgendwie wird man wieder geerdet und kommt auf den Boden zurück! Neben den „Jingle Bells“-Leiern in den Kaufhäusern begleiten uns aber auch die Wetterredaktionen schon Wochen vor dem Heiligen Abend mit der Frage „Weiße Weihnachten“ oder nicht?“ Mir kommt manchmal vor, es könnte den ganzen Winter grün sein, aber am Heiligen Abend brauchen wir eine geschlossene, weiße Schneedecke, klirrende Kälte und Eissterne an den Fenstern – Märchenbuch-Weihnachtsidylle! Weiße Weihnachten . . . klingelingeling! Das Wetter an diesem Tag ist fast so wichtig wie Christbaum, Geschenke und gutes Essen. Gottseidank unter-
liegen wir den Gesetzen der Natur. Sie sagt uns, wo es langgeht und ist kein Wunschkonzert. Frohe Weihnachten!
Tone Schneider, Klebern, Egg