Achtalradweg gehört in die richtigen Hände

Leserbriefe / 16.01.2022 • 17:12 Uhr

Zum VN-Artikel „Heiße Diskussionen um Achtalweg“, VN vom 15. 1. 22:

Es ist für mich unverständlich, dass der zuständige Landesrat das Projekt von vornherein ablehnt, könnte der Radweg von Kennelbach nach Bozenau doch gerade für die Grünen ein Vorzeigeprojekt sein. Wie viele Befürworter das Projekt hat, sieht man an den vielen Leserbriefen pro Achtalradweg, und Landesrat Rauch will dieses Projekt mit aller Macht verhindern! Er vergisst, dass er vom Volk gewählt ist und – gar nicht schlecht – bezahlt wird. Vermutlich ist das der Grund, dass er nur seinen Parteivorsitz an Jüngere abgegeben hat. Einen großen Teil der 65 Mill. Euro Förderzusage von Bundesmitteln möchte der Landesrat in ein Tunnelprojekt zwischen Götzis und Klaus stecken. Diese Radrennstrecke gibt es sicher als günstigere Trasse, jedoch in den Bregenzerwald gibt es einfach keine bessere Lösung. Geht der Blick von so vielen Radbegeisterten im Ländle auf die zahlreichen wunderschönen Radwege – außerhalb unseres Landes und Bundes – so wird ganz deutlich ersichtlich, dass dort politische Beweger statt Verhinderer am Werk sind! Die Planung des Bregenzerwald-Achtalweges gehört dringend in neue Hände, da eine Lösung schon längst überfällig ist.

Waltraud Bayer, Schwarzach