Böse Hubschrauber
Die Heliskiing-Bewilligung am Arlberg wurde für 2,5 Jahre verlängert und ein Aufschrei von Links-Grün bis zu einigen Umweltschützern hin überzieht reflexartig das ganze Land. Bei einem Heliskiing-Flug sprechen wir von einigen Flugminuten, ganz anders bei Kontrollflügen während des letzten Lockdowns, wo die Strecke Hohenems nach Feldkirch, der Grenze entlang bis Höchst, dann bis Bregenz/Lindau teilweise mehrmals täglich sinnlos abgeflogen wurde. Hier sprechen wir von Flugstunden. Wo waren Sie da, lieber Herr Rauch und die vielen anderen, die sich aktuell so aufregen? Der Populismus ist zurzeit ja von der FPÖ gepachtet und es ist wahrlich nicht zielführend, genau mit diesem Stil das Thema Heliskiing zu behandeln. Und so nebenbei: Warum gibt es keinen Aufschrei über die wirklich energiefressende Herstellung von unnötigen Kryptowährungen? Gemäß den Forschern vom Cambridge Centre for Alternative Finance beanspruchen die Bitcoin-Rechner den ungefähren Stromverbrauch hochgerechnet auf ein Jahr von rund 140 Terawattstunden Strom. Das sei etwa ein Viertel des deutschen Stromverbrauchs. Da könnten einige AKW’s abgeschalten werden! Aber diese Server sieht man halt nicht. Die Helis mit den „Reichen“ an Bord aber schon.
Jürgen Schobel, Höchst