Achtalweg

Leserbriefe / 25.01.2022 • 22:25 Uhr

Die immer gleichlautenden Leserbriefe zum Thema Achtalweg, auch von diversen Bürgermeistern und Landespolitikern, sind einfach nur noch langweilig. Als ob es hier irgendeinem dieser Schreiber um die Natur gehen würde. Die E-Biker wollen einfach wieder nur einen weiteren Weg zur Verfügung haben. Warum sie zudem so auf Landesrat Rauch einprügeln, ist mir unerklärlich, hat er doch mittlerweile eh jeden Weg, der nicht schnell genug in Deckung gehen konnte, zu einem geteerten Fahrradweg umfunktioniert. Wanderer und Fußgänger sind mittlerweile zu einem Verkehrshindernis für Fahrradfahrer verkommen. Beispiel Pipeline und Harder Seewege, da geht man bei schönem Wetter besser nicht mehr spazieren, schon gar nicht mit Kleinkindern. Auch Wandern wird mittlerweile mancherorts zu einem Spießrutenlauf. Von Ruhe, Müßiggang und Entspannung in der Natur ist nichts mehr geblieben. Es wäre schön, wenn der Achtalweg für Wanderer (Touristen) erhalten bleiben würde und wenn nicht, kann man sich daran erfreuen, dass es in Vorarlberg auch noch ein paar Plätze geben darf, die unberührt bleiben. Übrigens dürfte es derzeit größere Probleme als einen Achtalweg geben: eine Inflation, die durch die Decke rauscht, Staaten die komplett verschuldet sind (Österreich: 84,1 % des BIP), Klimaveränderungen, Lieferengpässe, geopolitische Spannungen (Nato vs. Russland, China vs. Taiwan), Covid usw.

Christian Baldauf, Hard