Bubo bubo

Leserbriefe / 01.02.2022 • 17:24 Uhr

So heißt der Uhu, die größte europäische Eule, in der Fachsprache. Ich habe nachgeschaut, bin keine Ornithologin. Ich fand es nämlich sympathisch, dass die VN am 26.1. auf der letzten Seite dem auf dem Pannenstreifen der Tauernautobahn geretteten Uhu einen ganzen Absatz gewidmet haben – abseits von Corona. Die Asfinag hat sich um das Tier gekümmert, auch sympathisch! Man meint, dass sie eher eine Straße nach der anderen baut und sich um fehlende Vignetten sorgt.

Bei der Eule kommt man außerdem auf den Gedanken, dass sie einst der Göttin Athene heilig war, Symbol der Weisheit. Denn sie ist nachtsichtig, kennt Geheimnisse und Verborgenes. Sie ist ungesellig. Athene geht sogar bis auf die minoische Kultur auf Kreta im 2. Jahrtausend v. Chr. zurück, gewaltige Tradition! Es ist erfreulich, dass der gebrochene Flügel des Uhus geheilt werden kann und er dann wieder fliegt. Ähnliche Aktionen werden aus Vorarlberg gemeldet. Und bei dem Uhu fällt uns nicht bloß der Uhudler ein. Es gibt zum Glück Tierfreunde.

Mag. Dr. Hildegard Pfanner, Bregenz