Krieg führen kann er, der Wladimir
Mit der Bevölkerungszahl von Deutschland und Frankreich zusammen und dem BIP von Italien leistet sich Russland unter Wladimir Putin den (Schein-)Weltmachtstatus. Mit einem hohen Preis, denn Russland kann derzeit im Wesentlichen nur Öl und Gas aus der Erde pumpen, Rüstungsgüter erzeugen und Krieg führen. Und wo die neu formierte russische Armee und ihre verdeckt agierenden Helfershelfer wie die Gruppe Wagner „zulangen“, bleibt kein Auge trocken. Breite Blutspuren und Trümmerhaufen in Tschetschenien, Georgien, Syrien, Libyen, der Ostukraine und zuletzt in Kasachstan im Einsatz gegen „Terroristen“ zeigen entlarvend die Brutalität von Putins Mordbanden auf. Der völlig unglaubwürdig geleugnete Abschuss eines Zivilflugzeuges 2014 in der Ostukraine mit über 200 zivilen Toten und die bei Diktatoren übliche Unterdrückung jeglicher Opposition „rundet“ das Bild des kaltlächelnd über Leichen gehenden Autokraten Putin ab. Mich erinnert die jetzige Situation an die Dreißigerjahre, als Europa meinte, Hitler mit Nachgiebigkeit in Schach halten zu können. Ich sehe übrigens durchaus auch die Politik der USA kritisch. Dort kann aber ein nach der Diktatur schielender Typ wie Trump demokratisch abgewählt werden. Der wahre Kriegstreiber in Europa ist derzeit, im Gegensatz zum Gefasel seiner Medientrolle, Wladimir Putin. Das muss im Unterschied zu den windelweichen europäischen Politikern mal deutlich gesagt werden.
Dr. Klaus König,
Lauterach