Grundstücke
Der Leserbrief von Fr. Nachbauer-Zeiss vom 15.2.2022 hat bei mir Gedanken zu diesem Thema ausgelöst. Es wird so viel geschrieben über zu teure Wohnungen und „maßlose“ Bodenpreise. Ich bin absolut keine Kauffrau und eigentlich schon ziemlich alt. Die Böden werden zum Großteil doch von Anlegern gekauft und die treiben die Preise vielleicht in die Höhe. Sie können es sich dann vielleicht leisten, die Wohnungen leer stehen zu lassen. Müsste nicht hier ein Riegel gesetzt werden, dass das nicht geht? Das wäre dann wohl die Aufgabe der Baubehörden der Gemeinden und des Landes.
Anna Brändle,
Meiningen