Der lange Arm des Donald Trump

Leserbriefe / 18.02.2022 • 17:24 Uhr

Die Welt im Kriegsgerassel. Putin, gewiss kein Heiliger, wird als angriffslustig in allen Gazetten verdammt. Tatsächlich hat diese Misere Donald Trump angezettelt – und noch mehr: Verträge über Abrüstung, Nichtangriff und Atomwaffenreduktion mit Russland hat Trump ohne Not vorzeitig gekündigt und Putin verunsichert. Klar, dass der Garantien für eine Pufferzone (Ukraine) wünscht. Er wird nicht angreifen, er weiß, dass in bisherigen Kriegen stets die Angreifer verloren hatten. Die einseitige Kündigung ohne Not des Atomsperrvertrages mit dem Iran und die dazugehörige Überwachung erfordern nun neue Verhandlungen in Wien, von denen die Iraner nichts mehr halten. Sie haben in den Jahren seit Trumps Kündigung gelernt, wie man Atombomben baut. Mit der Kündigung des Klimaabkommens von Paris hat Trump für die Verzögerung der Aktivitäten gesorgt und den Zweiflern neuen Raum gegeben. Mit der Veränderung der Wahlsprengel durch seine republikanischen Freunde wird er für eine Wiederwahl zum Präsidenten sorgen. Trotz seiner frisierten Bilanzen. Nun wollen die USA Nordstream2 verhindern, denn sie wollen selbst Erdöl und Erdgas nach Europa liefern. Nicht aus Nächstenliebe, dafür aber zu höheren Preisen als aus Russland. Die Welt darf auf neue Überraschungen gespannt sein.

Otto Kazil, Bregenz