So ein Glück, …
… dass ich an einem Hang in Batschuns lebe und wohne. Immer öfter lese ich, Gas und Strom wird teurer. Jetzt wissen wir‘s, Strom und Gas wird tatsächlich teurer. So ein Glück, dass Vorarlberg auch Hanglagen und Talschaften aufweist. Der Landesenergieversorger ist seit Jahren bemüht, das Gasnetz in Vorarlberg flächendeckend auszubauen und ist schon bis ins Montafon vorgestoßen. Von der Landespolitik ist seit Jahren immer wieder zu hören und lesen: „Schritt für Schritt zur Energieautonomie“. Wurde der Landes Energie-Wegweiser gar umgestellt auf „Schritt für Schritt zu mehr Gas“? Sitzen im selben Ruderboot, Rücken an Rücken zwei Ruderer, einer in Richtung Energieautonomie und der zweite in Richtung Gas aus dem Osten? Wer wird wohl, politisch gelenkt, der stärkere sein? Das Wort, Wertschöpfung scheint im Ländle aus der Mode gekommen zu sein. Wir in Zwischenwasser freuen uns über die reichliche Sonnenenergie-Nutzung, die vielen Holzheizungen und Wärmepumpen. Der österreichische Sonnenpionier Dr. Hans Kronberger hat in einem Vortrag im Bildungshaus Batschuns 1997 eindringlich darauf hingewiesen, schaut dass das eingesetzte Geld für die benötigte Energie in der Gemeinde, in der Region und im Land sich bewegt. Ja, so ein Glück, dass viele Vorarlberger(innen) noch in Hanglagen und Talschaften wohnen.
Karl Heinzle,
Zwischenwasser