Im Dunstkreis des Politsumpfes

Leserbriefe / 04.03.2022 • 17:29 Uhr

In der österreichischen Politik-Arena spielt sich so einiges ab. Und dies leider schon lange! Ein Untersuchungsausschuss jagt den anderen. Ibiza war die Initialzündung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatanwaltschaft versinkt in ihrer Arbeit. Die Justiz ist am Anschlag. Der Staat ist mit sich selbst beschäftigt. Die Zeche bezahlt der Steuerzahler. Der Meinungsforscherin Sabine B. war der Druck zu groß und sie hat ausgepackt. Sie gab ihre „frisierten Umfragen“ und die daraus resultierenden Geldflüsse zu. Auch Sophie Karmasin, ehemalige Familienministerin, soll in diese Geldflüsse mitverwickelt sein. Dem ehemaligen ÖBAG-Chef Thomas Schmid wurde der Cloudspeicher seines Handys zum Verhängnis. 300.000 Chats, die alle noch nicht vollständig ausgewertet sind, erschüttern die Republik noch heute. Thomas Schmid musste gehen und ist wahrscheinlich für diesen ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss nicht mehr greifbar. Aber auch dem damaligen Bundeskanzler Kurz kostete es den Kanzlerstuhl. Dem nicht genug, auch Presse- und Mediensprecher Frischmann und Fleischmann gehörten zum „Inner Circle“ des Sebastian Kurz. Beiden wird Bestechlichkeit und Untreue zur Last gelegt. Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen, aber beim ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss treffen sich dann eh alle. Dort kommt dann die wirkliche Wahrheit zutage, wird dieser doch vom ebenfalls in der Kritik stehenden ÖVP-Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka geleitet. Ein Schelm wer Böses denkt!

Tone Schneider, Klebern, Egg