„Graue Riesen als Exportschlager“
Zum VN-Bericht vom 14. März 2022:
„Es ist unerklärlich, dass Namibia den Verkauf von wildlebenden Elefanten erlaubt! Diese müssen so zukünftig wohl lebenslang in Gefangenschaft leben in Zoos, Zirkusse oder Vergnügungsparks. Ein weiteres Zeichen für diskriminierende Haltung von uns Menschen gegenüber anderen Tierarten. Aber wir müssen dazu gar nicht nach Afrika schauen. Auch wir machen ohne Rücksicht auf ihre Empfindungsfähigkeit aus Tieren pausenlos Nahrungsmittel und Kleider. Warum bloß wollen wir nicht erkennen, dass auch die Nutztiere hochdifferenzierte, physiologisch und neurologisch dem Menschen ähnliche entwickelte Lebewesen sind, die dementsprechend physisch und psychisch ebenso leidens- und empfindungsfähig sind. Und ebenso ein Recht auf Leben und Unversehrtheit verdient hätten.
Renato Werndli, Eichberg (CH)