Demokratie in Gefahr?
Bemerkenswert war vor Kurzem in den Vorarlberger Nachrichten, wie in nur einer Woche vier wichtige Kommentare von VN-Journalisten auf demokratiegefährdendes Fehlverhalten in unserem Land und im Staat hingewiesen haben. Zu Recht wurde angesprochen, dass sich das Vertrauen in die heimischen Politiker auf dem Tiefpunkt befindet. Die Anzeigengeschäfte des Wirtschaftsbundes zeigen fehlendes Unrechtsbewusstsein. Die Parteienfinanzierung ist beschämend hoch, sie zählt zu den höchsten auf der ganzen Welt. Es fehlt am Grundrespekt, verletzende Äußerungen zu vermeiden. Die Klimapolitik ist nicht enkeltauglich. Die Inseratenkorruption – schon seit langem und nun auch in der Gegenwart – zeigt, wie die Staatsbürger hinters Licht geführt und betrogen wurden. So sollte es wahrlich nicht weitergehen. Der enthüllende Journalismus versucht eine Befreiung aus den Übeln, welche die Demokratie gefährden. Er bringt skandalträchtige Vorgänge in der Politik und in der Wirtschaft ans Licht. Nachforschend aufdeckende Journalisten sind das Gewissen im Staat. Ihnen ist zu danken!
Alois Schwienbacher, Altach