Stoppt Tiertransporte

Ich bin mir nicht sicher, ob das Volksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ zur Verhinderung von Tiertransporten die richtige Problemlösung ist. Warum kommt es zu diesen Transporten? Weil wir unseren Fleischkonsum mit Produkten aus der halben Welt abdecken. Ein Verbot von Tiertransporten ändert das Kaufverhalten der Konsumenten nicht und den Preis zahlen wieder nur die Landwirte. Vermutlich täusche ich mich, weil bestimmt jeder, der unterschreibt, gleichzeitig sein Fleisch beim regionalen Metzger oder Bauern kauft, sowie im Gasthaus nach der Herkunft, den Haltungsbedingungen und der Produktionsweise seines Gerichtes fragt. Denn diese Transparenz könnte Tiertransporte tatsächlich weiter reduzieren. Es bräuchte keine Verbote. Ein Landesrat setzt sich seit Jahren mit vielen Maßnahmen und Initiativen ein und hilft somit die Kälbertransporte wirklich zu minimieren. Ein Volksbegehren zur Stärkung des regionalen und biologischen Einkaufs wäre wesentlich zielführender, würde aber vermutlich nicht so viele Unterschriften einbringen. Wir schaffen es auf unserem Hof seit Jahren, die Tiere regional zu schlachten und zu vermarkten. Dies funktioniert jedoch nur, weil wir Konsumenten haben, die unsere Landwirtschaft WERTschätzen und regional einkaufen. All jenen, die so handeln, einen herzlichen Dank – ihr könnt das Volksbegehren mit gutem Gewissen unterschreiben.
Kurt Stark, Bergbauer Fontanella