Was ist los in Europa?

Leserbriefe / 17.05.2022 • 18:02 Uhr

Ich bin ein Befürworter des Europäischen Einigungsprozesses, allerdings neige ich mehr und mehr dazu, dieses einzigartige Projekt zu hinterfragen. Was sich im Zuge des Krieges in der Ukraine abspielt, kann ich nicht (mehr) verstehen. Die EU entwickelt sich zum Waffenexporteur und gerade tendieren auch die linken Regierungen in Deutschland dazu, schwere Waffen zu exportieren und lassen sich so vor den „Marketingkarren“ des Medienprofis Selenskyjs spannen. Sowohl die SPD als auch die Grünen in Deutschland haben scheinbar vergessen, welche Werte sie vertreten. Wo ist bitte die Verantwortung gegenüber den knapp 450 Millionen Einwohnern in Europa? Wollen wir tatsächlich den 3. Weltkrieg riskieren? Wer heute noch glaubt, dass mit Waffengewalt Frieden zu erzielen ist, der hat aus der Geschichte nichts gelernt. Ich verurteile den Angriffskrieg Putins gegenüber Russland, aber ich verurteile genauso das kopflose Verhalten Europas. Anstatt eskalierend zu wirken und auf Diplomatie zu setzen, spielen verantwortungslose Politiker mit dem Feuer! Haben diese Leute im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst?

René Dobler, Feldkirch