Raus aus Öl . . .

Leserbriefe / 19.05.2022 • 18:39 Uhr

. . . und rein zu Gas und das in Zeiten, wo es im Land Vorarlberg schon seit viele Jahren heißt „101 enkeltaugliche Maßnahmen“ und von einer Energiewende gesprochen wird. Das Land Vorarlberg vkw/illwerke haben 2015 eine Gas-Förderaktion für den Umstieg auf neue Gasheizungen ins Leben gerufen. Die Gaszählpunkte sind von 33.000 im Jahr 2010 auf über 37.000 im Jahr 2021 gestiegen. Ein jährlicher Zuwachst von über 500 neuen Gaskesseln wurde erwartet. Da lese ich in der Werbung „VKW – Erdgas ist sauber“, bei der Verbrennung von Erdgas entstehen kein Feinstaub, kein Rauch, und kein Ruß. VKW und Umwelt – Erdgas ist eine Energie der Zukunft, sehr sparsam und umweltfreundlich. Die VKW beschafft das für den Markt Vorarlberg benötigte Erdgas fast ausschließlich am benachbarten Handelspunkt NCG (Net Connect Germany). Sicherheit und Kontinuität sind durch eine mittelfristig vorausschauende Beschaffungsstrategie gegeben. Die Erdgasreserven reichen für Generationen. Stimmt der Slogan heute noch, Erdgas ist eine Energie der Zukunft?

Karl Heinzle, Zwischenwasser