Endlich ein Teil-Fortschritt beim Ried-Radweg

Leserbriefe / 22.05.2022 • 18:22 Uhr

Die VN-Meldung „Radweg durchs Ried auf Schiene“ hat bei mir und sicher am allermeisten – bei allen – auf der Senderstraße, Zollgasse und Höchsterstraße so stark verkehrsgefährdeten Radfahrer im Berufs- u. Freizeitverkehr Freude und Hoffnung spüren lassen. Leider nicht lange, denn als des Weiteren zu lesen war, dass es bis zur Gesamt-Fertigstellung dieser schon seit langem aufgezeigten bedeutungsvollen Ried-Radverkehr-Verbindung nun aber noch ganze sechs weitere Jahre dauern soll, ist jedem Normaldenker die Freude und Zuversicht auf eine baldige Lösung gleich wieder vergangen! Dabei wäre dieser Rheintal-Radweg-Lückenschluss doch weit dringlicher als beispielsweise der so kostspielige Radtunnel bei Klaus/Götzis, welcher in einer objektiven Reihung der Dringlichkeiten weit hinten stehen würde. Hier rächt sich die Radweg-Konzeptlosigkeit des ehemaligen Mobilitätslandesrates, welcher nun aber durch den mustergültigen Ausbau des Bodensee-Radweges entlang der ehemaligen Pipeline, zusammen mit allen beteiligten Kommunen auch Pluspunkte sammeln kann! Dieses sehr gefällige Projekt zeigt im ersten Teilabschnitt schon, wie sehr Fußgänger, Badegäste und aber auch Radfahrer von einer vernünftigen und zweckmäßigen Lösung miteinander profitieren können! Möge
dies hoffentlich auch einigen negativen Achtal-Radweg-Leserbriefschreibern einen Denkanstoß geben, welche bisher glaubten, das Achtal alleine „gepachtet“ zu haben!

Helmut Leite, Alt-Bgm, Schwarzach