„Was ist los in Europa“

Leserbriefe / 22.05.2022 • 18:22 Uhr

Zum Leserbrief von René Dobler, VN vom 18.5.2022:

Ihr Leserbrief müsste eigentlich für viele Europäer ein Weckruf sein. Ich habe jahrelang in vielen Ländern gelebt und gearbeitet. Aber ich bin entsetzt über das, was sich in den letzten Monaten auf der politischen Bühne in der EU abspielt. Die Welt verherrlicht Selenskyj wie einen „Führer“ und rennt ihm hinterher. Das hatten wir doch schon einmal? Sehen die Menschen nicht, was uns dieser Konflikt schon eingebracht hat und eventuell noch bescheren wird? Das Lamentieren über hohe Preise, Teuerung und wirtschaftliche Gegenmaßnahmen haben wir uns mit den Sanktionen gegen Russland selbst eingebrockt. Im Grunde sollten wir den Russen für die anhaltenden Lieferungen von Erdöl und Erdgas dankbar sein und ihnen nicht mit Waffenlieferungen in den Rücken fallen. Auch ein Importverbot von Rohstoffen aus Russland wird den Krieg nicht beenden, aber uns alle hart treffen. Ausgerechnet die deutschen Grünen wittern Morgenluft und werfen Prinzipien über Bord. Dafür glaubt man den Beteuerungen des Präsidenten Biden, der ganz andere Absichten hegt.

DI Richard Schmidt, Frastanz