So nicht, Herr
Finanzminister!
Die Art, wie Sie mit den Stromkunden umgehen, löst bei mit nur Kopfschütteln aus. Gutscheine an eine Postadresse ohne Namen zu senden, ist unverantwortlich und einfach nur dumm. Wissen Sie, was sich jetzt in größeren Wohnanlagen abspielt? Ein Wettlauf, wer diese Gutscheine ergattert. Auch ich habe mich über die „anonyme“ Post in meinem Briefkasten gewundert. Ich wohne in meinem Wohnhaus in Top 2, die Post wurde aber an Top 1 geschickt. Ein Volltreffer. Zudem ist die Antragsstellung alles andere als einfach. Wie sollen ältere Mitbürger mittels QR-Code die geforderten Daten eingeben können oder wissen, wo sie die Zählpunktnummer finden, geschweige denn die 33-stellige Zahl (!) ohne Fehler wiedergeben bzw. eintragen?
Es scheint, als hätte ihr Ministerium absichtlich derartige Hürden eingebaut. In Summe betrachtet stehen Sie in der Umsetzung voll daneben, bzw. Ihre Spitzenbeamten oder Ihre Berater. Aber Sie haben letztendlich dafür gradezustehen und die Verantwortung. Ich hoffe, Sie haben in der Sache Wirtschaftsbundinserate und ÖVP-Geldflüsse mehr Erfolg. Sie werden ihn brauchen.
Norbert Loacker, Götzis