Jugend in die Natur

Leserbriefe / 13.06.2022 • 20:05 Uhr
Vorarlberg ist reich an Landschaften, die zum Wandern einladen, hier das Rellstal. VN/Böcken
Vorarlberg ist reich an Landschaften, die zum Wandern einladen, hier das Rellstal. VN/Böcken

In den letzten Jahren wurde viel Geld vom illwerke Tourismus in die Anlagen von Lünersee und Golm investiert. Nun wäre es auch wünschenswert, diese noch besser miteinander zu verbinden. So würde sich z.B. für Schulausflüge eine Wanderung zur Heinrich-Hueter-Hütte mit Übernachtung anbieten. Am nächsten Tag könnte man vom Rellstal über die Alpe Platzis nach Matschwitz wandern. Mit dem Rutschenpark und dem Alpine Coaster bieten sich ideale Möglichkeiten zur Rückkehr ins Tal an. Dazu müsste jedoch vom Verkehrsverbund Vorarlberg und illwerke Tourismus eine attraktive Benutzerkarte geschaffen werden. Durch die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln wäre auch eine starke Entlastung für Brand spürbar.

Ferner wäre es wünschenswert, den Wanderbus ins Rellstal schon ab Anfang/Mitte Juni anzubieten, um die Region für Schulausflüge interessanter werden zu lassen. Denkbar wäre hierzu auch ein zu installierender Rufbus, wie es bei unseren Schweizer Nachbarn schon viele Jahre erfolgreich praktiziert wird. Stark verbesserungswürdig wäre auch der Wanderweg zwischen dem Alpengasthof Rellstal und Alpe Platzis. Trotz langjährigem Versprechen passiert hier leider nichts. Wenn sich die Gemeinde Vandans, illwerke Tourismus, Montafon Tourismus und Alpenverein Vorarlberg gemeinsam dieser Sache annehmen würden, könnte unsere Schuljugend die Schönheit unserer Bergwelt noch besser nähergebracht werden.

Manfred Blenke,

Vandans,

Wegwart im Rellstal