Miroslav Klose – der Messias
… scheint in Vorarlberg bzw. in Altach angekommen zu sein. Ein wirklich außerordentlicher Fußballspieler, der nun erstmals Cheftrainer eines Profiklubs ist. Jeden Tag erscheinen nun ganzseitige Artikel in unseren Vorarlberger Print- und österreichischen Boulevardmedien inklusive großen Aufmachungen auf den Titelseiten. Bitte, liebe Medien, lasst diesen Superfußballer erst einmal österreichische Bundesligaluft schnappen. Viele andere tolle Fußballspieler, wie z.B. Lothar Matthäus, Felix Magath oder Österreicher wie Andi Herzog oder Roman Mählich haben leider Schiffbruch erlitten. Bitte lassen Sie die Kirche im Dorf (Altach oder andere Klubs wie Lustenau, Hartberg, Wattens etc.) und legen Sie diesem neuen Trainer die Latte nicht so hoch, dass er bei jeder Niederlage sofort in Frage gestellt wird. Was denken sich da wohl unsere erfolgreichen, aus der Region stammenden Trainer, wie z. B. ein Thomas Silberberger von Wattens oder Markus Mader von Austria Lustenau? Sie haben bereits erfolgreich gearbeitet und ihre Qualität bewiesen – ohne ganzseitig auf den Titelseiten in den Gazetten aufzuscheinen. Im Fußball regiert bekanntlich Geld die Welt, aber Gottseidank nicht immer den Erfolg, insbesondere da Miroslav Klose laut seiner Aussage nicht des Geldes wegen gekommen ist. Transparenz nicht nur in der Politik, sondern auch im Sport bei Vereinen mit Landessubventionen!
Mag. Kurt Riedmann, Lustenau