Abhängigkeiten
Am 21. Februar 2022 hat Russland den Einmarsch in die Ukraine angekündigt, wenn nicht eine klare Absage seitens der Ukraine zu einem NATO-Beitritt erfolgt. Am 24. Februar 2022 erfolgte der Einmarsch. Am 27. Februar trat ein Einflugverbot für russische Flugzeuge in den Luftraum der europäischen Union in Kraft. Iljuschin-Maschinen der Fluggesellschaft Wolga-Dnepr sind, aus Moskau kommend, am 24. und 31. März in Brno, Tschechien, und am 7. April in Budapest gelandet und danach auch noch in Frankreich.
An Bord sind Kernbrennstäbe der russischen ROSATOM für die Atomkraftwerke dieser Länder. Es ist also offensichtlich nicht so einfach mit Abhängigkeiten und Embargos, nicht nur bei Gas und Öl. Abhängigkeiten entstehen vielfach durch unmäßige Ansprüche. Es gibt sie aber auch zu Genüge bei vielen kleinen Dingen des Alltags. Geht man anständig damit um, ist es allen zum Vorteil. Ich jedenfalls gehe auf jeden Fall mit jemandem, von dem ich abhängig bin, möglichst anders um als es in der Politik geschieht.
Horstmann Zeller, Hohenems