Heizkosteneinsparung durch Reduktion der Raumtemperatur
Die prozentuelle Energieeinsparung durch eine Reduktion der Raumtemperatur ist auch für einen Laien auf einfache Weise berechenbar. Dabei sei vorab erwähnt, dass die prozentuelle Einsparung unabhängig von der Güte der Dämmung ist. Zur Berechnung der Einsparung müssen lediglich die Temperaturdifferenzen der reduzierten Temperatur und der eingestellten Raumtemperatur zur Außentemperatur gebildet und dann ins Verhältnis gestellt werden. Beispiel: reduzierte Raumtemperatur auf 21°C, momentan eingestellte Raumtemperatur 22°C, Außentemperatur im Mittel in der Heizperiode ca. 5°C. (21°C-5°C) / (22°C-5°C) = 16°C/17°C = 0,94, das bedeutet eine Einsparung von (1-0,94) x 100 = 6%. Dass der absolute Energiebedarf von der jeweiligen Güte der Dämmung abhängig ist, dürfte logisch sein. Keine Hexerei, oder?
Dr. Helmut Dönz, Feldkirch