Sinnhaftigkeit der Bregenzer Fahrverbotszone
Ich wohne in der Bregenzer Oberstadt und benötige wegen meiner Gehbehinderung fast täglich ein Taxi, um ins Zentrum zu kommen, um meine Einkäufe, Arztbesuche, Therapien, Kirchenbesuche, Friseur, Apothekeneinkäufe, Bankerledigungen usw. zu erledigen. Das sind im Jahr 365 Taxifahrten hin und zurück. Also 730 Fahrten. Vor der Umfahrung durch die neue Fußgängerzone hatte ich € 5,30 bezahlt und jetzt € 12,30. Dies ergibt somit im Jahr Mehrkosten von € 5.110,00. Dazu kommt noch die enorme Umweltbelastung durch den großen Umweg. Kann mir jemand erklären, ob diese Maßnahme der Straßensperre von Römer- und Kirchstraße überlegt und sinnvoll ist oder ob es sich nicht um eine Fehlentscheidung handelt?
Irmgard Kugler,
Bregenz