Nix gelernt
Ich habe noch die Hiobsbotschaften der Wirtschaft, der Politik im Ohr, als Corona über Österreich hereinbrach. Nie mehr wird es werden, wie vor der Pandemie. Wir müssten uns besinnen, weniger sei jetzt mehr. Weniger Konsum, weniger – einfach weniger von allem. Nein es ist nicht weniger geworden, es ist schlimmer geworden. Es sind noch ein paar Wochen bis Weihnachten, und wir werden täglich mit Werbung zugemüllt. Man schielt auf die letzten Ersparnisse, auch der Klimabonus muss raus. Der Bürger soll konsumieren, heizen kann er später immer noch. Die Handelsunternehmen überbieten sich mit sinnlosen Angeboten, nur um den Konkurrenten eins auszuwischen. Und reden dauernd von Nachhaltigkeit, was aber nur für den Müll gilt, den sie produzieren und verkaufen. Man wundert sich, was alles noch möglich ist, was für Lippenbekenntnisse überall abgegeben werden, während uns langsam die Felle davonschwimmen. Dabei werden junge Menschen, die um ihre Zukunft bangen, und sich auch manchmal etwas radikal einsetzen, kriminalisiert, statt sie zu unterstützen. Denn unser Wirtschaftssystem ist seit jeher viel radikaler als junge Menschen es je sein werden.
Klaus Islitzer, Fußach