Alles nur
noch negativ
Es spielt keine Rolle, welche Nachrichtensendung man sieht, hört oder welche Tageszeitung man aufschlägt, es hagelt seit Monaten nur negative Berichte. Innenpolitische Skandale, Fake-News und Lügen schüren zusätzlich Ängste und eine Weltuntergangsstimmung. Die Globalisierung zeigt ihre Schwächen. Der Ukraine-Krieg verunsichert immer mehr Menschen in ganz Europa und kostet nur Geld. Ein Ende ist nicht gewollt. Hinzu kommen die Auswirkungen der Coronapandemie, die noch lange nicht vorüber sind. Die globale Klimaerwärmung und deren Bekämpfung, ist ein „never-ending-problem“ für Generationen. Gleichfalls ist die nicht funktionierende EU-Flüchtlingspolitik für viele nicht mehr akzeptabel. Den Betroffenen schlägt immer öfter Ablehnung und Misstrauen entgegen, teilweise berechtigt. Die negativen Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland und andere Staaten haben uns erreicht und trüben die Aussichten auf eine wirtschaftliche Erholung. Parlamentarier vieler Länder sind bemüht Lösungen zu finden. Aber es fehlt oft am guten Willen und der Kompromissbereitschaft. Wichtig scheint vor allem, politische Ämter nicht zu verlieren, koste es, was wolle! Die großzügigen Zahlungen an Unternehmen, um die Wirtschaft zu stützen und Arbeitsplätze zu sichern, waren schnell verpufft. Teuerung, Inflation und Null-Wachstum sind trübe Aussichten. Es wäre an der Zeit, den Menschen in der EU wieder eine Perspektive zu geben.
DI Richard Schmidt, Frastanz