Bregenzer Fußgängerzone behindert
Blaulichteinsatz

Leserbriefe / 29.11.2022 • 17:54 Uhr

Am 24. 11. 2022, um 18.05 Uhr fuhr ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes mit Blaulicht durch die Fußgängerzone in Bregenz und wollte offensichtlich auf dem kürzesten Weg, über die Kirchstraße hinauf, das Stadtspital erreichen. Beim automatischen Poller am Ende der Kirchstraße war die Fahrt zu Ende. War es ein technischer Defekt oder hatte der Fahrer keine Fernbedienung für den Poller dabei? Jedenfalls musste er, mit Blaulicht, rückwärts die Kirchstraße wieder herunterfahren, beim Platz vor dem GWL wenden und dann den über zwei Kilometer langen Umweg über Römerstraße, Arlbergstraße, Josef-Huter-Straße und Riedergasse nehmen. Die Bewohnerinnen der Stadtteile Dorf und Oberstadt können nur beten, dass der automatische Poller im Fall einen Brandes bei einem Feuerwehreinsatz funktioniert und die Feuerwehr die Fernsteuerung dabei hat.

Mag. Andrea Natter, Bregenz