2021 wurden 4,6 Mill. Kilogramm Textilien vernichtet
Der Artikel über das von Leonore Gewessler angepeilte Vernichtungsverbot für Retouren hat mich wirklich schockiert. Greenpeace schätzt, dass im Onlinehandel im Vorjahr 4,6 Millionen Kilogramm ungenutzte Textilien vernichtet und 1,31 Millionen Retourpakete mit Kleidung und 120.000 mit Elektrogeräten im Müll gelandet sind. Wenn das stimmt, müsste ein Sturm der Entrüstung durch Österreich fegen!
Einerseits benötigen immer mehr Menschen Hilfe bei caritativen Organisationen, weil sie die hohen Preissteigerungen nicht mehr bewältigen können, und es touren Busse durchs Land, die beim Reparieren von Geräten unterstützen – andererseits vernichten diese Firmen tonnenweise Materialien. Diese Praktiken müssen so bald wie möglich gesetzlich verboten werden, besonders in Zeiten, wo Sparen an allen Ecken und Enden angesagt ist!
Sigrid Amann, Schnifis