Abzocke

Leserbriefe / 04.12.2022 • 18:06 Uhr

Wer kann sich noch an die angeblichen Energiekrisen (Ölpreiskrise) 1973 und 1979/1980 erinnern? Sonntagsfahrverbot, Tages-Fahrverbot etc. wurden medial der Bevölkerung aufgedrückt. Was dann im Laufe der Zeit dazu an Fakten ans Licht kam, war keine Mangel-Krise, sondern gezielte Verknappung trotz voller Lager, nur um die Preise bewusst in die Höhe zu treiben. Alle Regierungen haben dabei den Öl-Konzernen und deren Aktionären geholfen, exorbitante Gewinnsteigerungen zu lukrieren, zumal die Regierungen selbst an den steigenden Preisen mittels steigender Steuer profitieren. Es gibt Menschen, die jubeln ob steigender Energiekosten, diese wären gut fürs Klima, aber genau diese Menschen jammern gleichzeitig ob der nun generell steigenden Preise aller Produkte. Anscheinend fehlt diesen Menschen die Fähigkeit selbstständig, übergreifend zu denken (querdenken) um zu erkennen, dass steigende Energiekosten automatisch auch Preissteigerungen aller Produkte bedeutet. Leider erkennen sie auch nicht, dass die Gewinne nicht in Klimamaßnahmen investiert werden, sondern einzig um Finanzhaie, Aktionäre noch reicher werden zu lassen.

Manfred Neurauter, Ludesch