Jahresendresümee?

Leserbriefe / 23.12.2022 • 16:47 Uhr

Wie wäre es, wenn die Geldgier vieler unserer Europa regierenden Eliten nicht mehr so essentiell wäre? All die macht- und medienpolitischen Coronapanikmacher demaskiert würden? Kann uns jemand erklären, warum Coronabegleitgesetze neuerlich verlängert wurden, obwohl Grippe- und Erkältungsviren überwiegen und dahingehend nie ein Lockdown erfolgte? Warum ständig über Teuerungen wegen des Ukrainekrieges die Rede ist? Ist dem so, oder ist das nur der Unfähigkeit vieler „Machtgeiler“ geschuldet, angefangen mit Herrn Draghi und der derzeitigen EZB-Chefin, die an der Nullzinspolitik übertrieben lange festhielt? Sehend, dass die USA längst Zinserhöhungen durchführte, die bei uns verhängnisvoll spät erfolgten? Einzig EU-Teuerungspolitik unsere „Grüne“ Welt zu retten im Stande sein soll und nicht zu Konkurrenzunfähigkeit oder folglich möglichen Export-Stützungen mit Steuergeldern führen soll, um gegenüber anderen, umweltnegierenden Großmächten konkurrenzfähig bleiben zu können? Wäre es nicht einfacher, sich auf politischen Ebenen auf die Lebensverhältnisse unserer eigenen Menschen zu konzentrieren, die schon genügend Lasten u.a. auch durch Wirtschaftsflüchtlinge und verfehlte Asylpolitik tragen müssen? Viele glauben jedoch weiterhin, dass all die sozialen Zuschüsse samt Finanzierung unseres übermäßig aufgeblasenen Regierungs-, Behörden- und Parteienapparates einfach vom Himmel fallen, statt ein immer größerer Klotz an unseren zukünftigen „Beinen“ zu werden? Wäre politische Kleinstaatenneutralitätsbescheidenheit nicht realitätsbezogener, als untauglich „Weltpolizei“ spielen zu wollen?

Kurt Höfferer, Hörbranz