Sackgasse S 18

Leserbriefe / 26.01.2023 • 19:17 Uhr

In einigen Reaktionen im Land wurde die vom Verkehrsministerium vorgelegte Alternativstraße „Lustenau Süd“ – eine Verbindung von Dornbirn Süd nach Diepoldsau in der Schweiz – als „Sackgasse“ bezeichnet. Die wirkliche Sackgasse in der Vorarlberger Straßeninfrastruktur ist allerdings die seit mehr als 40 Jahren erfolglos angestrebte S 18 zwischen Wolfurt/Dornbirn und St. Margrethen. Es sollte endlich die Erkenntnis reifen, dass in diesem Korridor offenbar eine Straße weder genehmigungsfähig noch realisierbar ist. „Lustenau Süd“ ist eine diskutierenswerte Ersatzlösung, weil ihr Bau nicht nur viel weniger Fläche, sondern auch viel weniger Geld erfordert. In der ersten Aufregung scheint außerdem untergegangen zu sein, dass bei der Entwicklung dieser Variante sehr wohl auch Schweizer Offizielle eingebunden waren und dass sie auch weitere rasch umsetzbare Elemente zur Verkehrsentlastung enthält. Es wäre aus ökologischen und finanziellen Gründen hoch an der Zeit, alte S 18-Zöpfe abzuschneiden und die Variante „Lustenau Süd“ gemeinsam als Alternative zu präsentieren.

Manfred Hagen, Lustenau