S 18 – stur und egal
Eigentlich unbegreiflich, dass die Herren Wallner, Tittler, Ohneberg und Co. immer noch stur (samt den sturen Schweizern) und vehement auf die S 18 pochen. Und das seit 60 Jahren. Alternativen werden schon gar nicht mehr geprüft oder diskutiert. Basta! Klimawandel, egal. Mehr Verkehr durch neue Straßen, egal. Sechspuriges Monsterprojekt, das viele Milliarden kostet, egal. Intakter Naturschutz/Erholungsgebiet weg, egal (sonst hätte man ja die favorisierte Z-Variante bauen können). Enormer(!) Bodenver-brauch, egal. Zigtausende Lkw-Fahrten für den Abtransport des Aushubes (Torf, Lehm, Letten) egal. Wohin mit diesen Unmengen an Aushub? Egal. C02-Ausstoß, egal. 20 Jahre bis zur Fertigstellung, egal. Vielleicht ist diese S 18 nicht mal genehmigungsfähig, egal. Und was dann?! Auch egal? Die Erderwärmung lässt grüßen! Egal?Wichtig wäre zuerst eine neue Rheinbrücke (statt wie vor sechs Jahren sinnlos notdürftig zu sanieren) schnellst möglichst an geeigneter Stelle zu errichten, damit der Schwerverkehr nicht mehr durch Lustenau fahren muss! Andere Alternativen zur Entlastung, die schneller gemacht werden können, gäbe es ja noch einige, aber nur wenn man will!
Gerhard Ritter, Lustenau