Power-Food oder Junk-Food

Leserbriefe / 07.02.2023 • 17:34 Uhr

Mit der neuen EU-Genehmigung ist es erlaubt, diverseste Insektenarten, Mehlwürmer und andere Maden in fein gemahlener Form verschiedensten Speisen beizumischen. Als Power-Protein-Lieferant beworben, wird versucht, dem Konsumenten Insekten nun als „vegetarisch“ (Insekten wären keine Tiere) schmackhaft zu machen. Kritische Stimmen bekommen zu hören, dass in vielen Ländern Insekten gegessen werden. Leider gibt es dabei einen ganz gravierenden Unterschied: in diesen Ländern kann ich noch selbst entscheiden, ob ich frittierte, gebackene oder lebende Insekten, Würmer und Maden essen will oder nicht, und ich bekomme sie nicht feinst gemahlen heimlich ins Essen beigemischt. Sicher, man kann auch das Kleinstgedruckte mittels Lupe versuchen zu lesen, aber wer weiß, dass es sich z. B. bei Acheta domesticus um gemahlene Heimchen/Grillen handelt? Kleiner Tipp: Alle, die sich nicht sicher sind, sollten ganz einfach und höflich nach eventuellen allergenen Inhaltsstoffen fragen.

Manfred Neurauter, Ludesch