S 18
Damit Lustenau vom Stau entlastet wird, wäre doch folgender Versuch angebracht: Die rechte Fahrspur der Verbindungsstraße Dornbirn–Lustenau wird als Lkw-Parkplatz verwendet. Zubringerfahrten – Lkw mit Zieladresse in Lustenau – dürfen auf der linken Fahrspur vorbeifahren. Wenn nun beim Zollamt Lustenau-Au wieder ein Lkw abgefertigt werden kann, wird dieser per Handy (die Telefonnummer und das Kennzeichen werden bei der Ankunft auf dem „Parkplatz“ vom diensthabenden Beamten dem Zollamt mitgeteilt) abgerufen. Dieser kann dann ohne Stau Lustenau durchfahren. Lkw, deren Kennzeichen nicht angemeldet sind, werden wieder zurückgeschickt. Fahrzeuge aus Richtung Hohenems oder Bregenz müssen dafür einen geringen Umweg in Kauf nehmen, damit sie ebenfalls registriert werden. Der Zeitverlust für die Pkw, welche nun nicht mehr überholen können, wird durch die freie Fahrt in und durch Lustenau mehr als wieder wettgemacht. Für die Dauer dieses Versuchs werden Polizei- oder Zollwachebeamte als „Parkwächter und Einweiser“ abgestellt, und es müssen daher keine Verkehrstafeln oder andere Hinweise montiert werden. Je nach Ergebnis wird dann nach einer Dauerlösung gesucht.
Gunther Bohle, Dornbirn