Erneuerbare Energie, oder was?
Derzeit ist medial wieder eine Diskussion zu verfolgen: Wird der Wildbach Lutz und der dortige Biosphärenpark durch den Bau eines Kleinkraftwerkes gefährdet? Aus der Zeitung ist zwar nicht zu entnehmen, wie die Renaturierung nach dem Bau ausschaut, aber dass eine solche jedenfalls vorgesehen sein muss, ist wohl keine Frage. Sicher, das Gesamtbild verändert sich. Möglicherweise ist dadurch eine Zertifizierung – wem nützt die überhaupt? – weg. Elektrischer Strom wird durch Wasser (= erneuerbare Energie!), das durch Turbinen fließt, erzeugt. Danach rinnt es wieder als Bach weiter. Also Natur vor und nach dem Kraftwerk. Eine pragmatische und nicht ausschließlich (grün-)politische Bewertung kann nur zu folgendem Ergebnis mit dem positiven Nebeneffekt führen: Die Versorgungssicherheit von 4600 Haushalten wird noch verbessert.
Norbert Gugganig, Dornbirn