AMA-Gütesiegel

Leserbriefe / 02.03.2023 • 17:32 Uhr

Und wieder ein Betrieb mit AMA-Gütesiegel und desaströse Zustände und unsagbare Tierquälerei. Als Bürger hat man geglaubt, dass mit diesem Gütesiegel ein gewisses „Fair Play“ mit Tieren passiert. Und jetzt hört man in den Nachrichten, dass in solchen Fällen, wie bei dem Geflügelzüchter, AMA nicht zuständig ist. Wieso darf AMA dann immer noch mit dem Gütesiegel werben? Was bedeutet ein derartiges Gütesiegel, wenn es nichts wert ist?

Peter Grabher, Bregenz