LH Wallner
Unser Landeshauptmann ist persönlich ein wunderbarer Mensch mit Charakter. In meinen Beobachtungen als amtierender Landeshauptmann tritt er wenig mit heiklen Themen in Erscheinung. Weder bei der S18 (z.B. diverse Varianten und jetzige Debatte von Bgm. Fischer Lustenau), beim gewünschten Achtalradweg (unlogische Verzögerung) oder bei der VKW (Strompreiserhöhung). Er überlässt das den „Experten“ und seinen Regierungsmitgliedern. Bei der S18 haben alle bisherigen Landeshauptleute versagt und ließen es den sogenannten „Experten“ über. Die bisherigen Planungs- und Änderungskosten der S18 kosten viele Millionen. Es wäre dringend nötig, endlich eine Entscheidung zu treffen. Selbst bei der Wirtschaftsbundaffäre, die sicher auch von seinen Vorgängern so gehandhabt war, war er zögerlich.
Als Landeshauptmann müssten doch Kompetenzen vorhanden sein, sich mit diesen heiklen Themen dem Vorarlberger Volk zu zeigen, dass wir einen starken Landeshauptmann haben, auf den wir uns voll verlassen können. Als Landesstatthalter hatte er einer vorgeschlagenen Ablehnung der Verlängerung des Theaterintendanten (zu moderne Stücke, mein Gesprächstermin 3.5.2007) zugestimmt. Damals freute ich mich über diese Entscheidung.
Oskar Piffer, Dornbirn