Rauch verteilt
weiterhin unser Geld
Im letzten Artikel von Ernst Sittinger am Sonntag: „Sehr geehrter Herr Minister Rauch“, schreibt er, dass die Tausenden Mitarbeiter seines grünen Ministeriums flächendeckend ein Gratis-Klimaticket um je 1100 Euro erhalten und das als öffentlicher Pilotversuch bezahlt wird. Beamte mit sicherem Arbeitsplatz und überdurchschnittlichem Einkommen werden so auch noch gefördert, während alle Steuerzahler für diesen Spaß aufkommen müssen. Hier unterstützt er nur seine Parteifreunde, wie damals im Ländle. Seine Lieblingsprojekte wurden schnell umgesetzt. Als Ministerin Gewessler uns 62 Mill. Euro für die Radwegverbindungen ins Land brachte, wurde sofort ein Radtunnel von Götzis nach Klaus beschlossen, obwohl es hier einige Radwegeverbindungen schon gibt. In den Bregenzerwald gibt es keine sichere Radwegverbindung, man fährt neben den Autos auf den bergan führenden Straßen. Den Achtalweg als sichere und autofreie Verbindung in den Bregenzerwald legte Rauch mit der Petition der Bregenzerwälder Bürgermeister, die Bahntrasse für die Bevölkerung zu erhalten und zu sanieren, in eine Schublade.
Die umliegenden Länder investieren mehr als 100 Millionen Euro Steuergelder und Förderungen jährlich in die Freizeitradwegeverbindungen. Leider verschlafen unsere Verantwortlichen um die Fördergelder anzusuchen, und unsere jetzigen Politiker können ohne Statistiken und Studien (Hausverstand) die zukunftsträchtige Freizeitverbindung mit Naherholungspotenzial nicht erkennen.
Silvia Greber-Schmelzenbach,
Schwarzach