Klima
Wie sollen die Klimaziele mit dem von der Wirtschaft/Industrie auf allen Ebenen weiter angepeilten Expansionskurs, der letztlich auf einen vermehrten Konsum mit der den Umsatz steigernden wohl angeheizten Wegwerfmentalität des Bürgers, einhergehend mit neuen Markterschließungen weltweit und weiter steigendem verantwortungslosem Ressourcen- und Energieverbrauch ausgerichtet ist, wohl erreicht werden? Daneben Tatsachen zum Nachdenken: Die reichsten 10 % der Weltbevölkerung sind mit ihrem Wohlstandslevel für 52 % des CO2-Ausstoßes, das reichste 1 % dieser Spezies, für doppelt(!) so viel Schadstoffausstoß wie die Hälfte der minder Bemittelten der Weltbevölkerung verantwortlich. Passend dazu eine Anekdote, berichtet von einem Bodyguard aus diesem Umfeld: Mit einem dazu eigens gecharterten Düsenjet wurde Kaviar aus Russland zu einer Party in eine bestimmte Luxus-Destination eingeflogen. Eine Aussage des ehem. VW-Konzern-Chefs Diess auf einen Verweis bezüglich der Produktion von großen PS-starken und mit entsprechendem Treibstoffverbrauch behafteten Pkws: Man müsse eben dem Kundenwunsch entsprechen und dies sichere auch Arbeitsplätze. Also Klima nachrangig! Nebenbei, für wen sind diese Arbeitsplätze? Bei dem derzeitigen Arbeitskräftemangel für Ausländer? Welche Umweltbelastung wird der angestrebte Weltraumtourismus, leistbar wohl nur für die Reichsten, noch hinzufügen? Schaffen es die Politiker aus allen Couleurs tatsächlich nicht, vorstehende Fakten aufzuzeigen? Sind auch sie in die vorgenannten Spezies einzureihen?
Walter Läßer, Langen