Protestaktionen

Leserbriefe / 25.04.2023 • 22:05 Uhr

Die Protestaktionen der Letzten Generation gehen in die nächste Runde. Manche Forderungen der Aktivisten wären recht einfach umzusetzen und würden eine nachhaltige Verbesserung für Mensch und Umwelt erzielen. Als Beispiel für das Tempo 100 auf der Autobahn könnte man das Unterinntal in Tirol erwähnen, wo durch das Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) der Verkehr seit einigen Jahren ohne Probleme auf Tempo 100 begrenzt ist. Stattdessen werden die Aktivisten denunziert, während die Volkspartei auf „Klimaverträgliche E-Fuels“ setzt. Doch auch in Vorarlberg scheint die Investition weiterhin bevorzugt in den Individualverkehr zu fließen, wie das geplante Projekt der Tunnelspinne in Feldkirch zeigt.

Wenn es der Regierung mit den selbst auferlegten Klimazielen ernst wäre und Lösungen gesucht würden, um eine Veränderung zu erzielen, dann müssten sich auch keine verzweifelten Aktivisten auf die Straße kleben.

Mag. Michael Ströhle, Hohenems