Was ist los in
Bludesch?
Vielleicht haben Sie sich gefragt, warum viergeschossige Bauten am Schwarzbach mit einer Baudichte von 66 in einer Siedlung mit Ein- oder Zweifamilienhäusern im Bludescher Gemeinderat beschlossen werden, die überhaupt nicht ins Ortsbild passen. Und ob das massive Bauvorhaben „Wohnen am Schwarzbach“ mit überdimensionaler Tiefgarage (Einfahrt Mühleplatz bei Fam. Fritz bis Siedlungsgrenze bei Fam. Bauernfeind) in Gebiete mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko HQ30 (Wiederkehrsintervall durchschnittlich alle 30 Jahre) nicht einen zu gewaltigen Eingriff in die Natur darstellt. Leben am Bach ist es wert, aber es hatte schon immer seinen Preis. Vielleicht sollten Sie als „Siedlungsbewohner“ ihre Eigenheim- und Haushaltsversicherung für eine Katastrophenhilfe bei Hochwasser erhöhen? Die Grundlagen für diese Entwicklungen wurden im Gemeinderat geschaffen und somit auch der Grundstein für Lärm, zunehmende Verkehrsbelastung, gestiegene Infrastrukturkosten und mögliche Naturgefahren. Vielleicht haben Sie sich auch gefragt, warum Herr Bgm. Konzet die damalige Verbauung des vorigen Bürgermeisters stark kritisiert hat und was oder wie viel ihn zu einer solchen Meinungsänderung bewogen hat? Vielleicht haben Sie sich auch gefragt, warum ein Tiroler Unternehmen und nicht ein regionales Unternehmen beauftragt wird und ob die „Wohnungen am Schwarzbach“ unter den gegebenen Voraussetzungen nicht zu teuer angepriesen werden? Was ist bloß los in Bludesch?
MMag. Andrea Bertsch, Bludesch