Momentaufnahme an der Landesradroute

Leserbriefe / 13.06.2023 • 21:38 Uhr

Am Sonntagvormittag, 11. Juni 2023, stand ich für eine Viertelstunde beim Kreuzungsbereich L41 (Senderstraße), der Autobahnabfahrt und der Landesradroute. Ich zählte folgende Bewegungen: gesamt befuhren 163 Kfz und 102 Radfahrer(innen) den Kreuzungsbereich. Davon waren 108 Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen. Was ich in dieser Viertelstunde sah, spottet jeder Beschreibung von sicherem und familienfreundlichem Radfahren auf der Landesroute. Durch den Versatz des Radweges ist es den Radfahrer(innen) nicht möglich, den Kreuzungsbereich schnell und sicher zu queren, erst recht nicht als Familie mit Kinder! Ich fordere daher den zuständigen Landesrat und seine Straßenabteilung auf, endlich diesen gefährlichen Bereich, auch wenn es nur provisorisch ist, zu entschärfen. Die Hinweistafel „Allgemeine Gefahr“ mit Zusatzschild „Radverkehr“ ist unzureichend. Eine massive Temporeduktion und Kontrolle mit Radarboxen sowie Bodenmarkierungen für die Autofahrer sind das Mindeste, was bis zur Umgestaltung der Kreuzung rasch und günstig umgesetzt werden kann. Oder muss erst wieder etwas passieren, wenn offensichtlich eine Problemstelle negiert wird?

Günther Hilbe, Vorstandsmitglied Radlobby Österreich, Dornbirn