Jugendliche
Fahrzeuglenker

Leserbriefe / 16.06.2023 • 17:53 Uhr

Der schreckliche Unfall in Oberösterreich, bei dem vor Kurzem zwei Menschen ihr Leben verloren, veranlasst mich zu diesen Zeilen: Nach meinem Dafürhalten sollten gerade Führerscheinneulinge eindringlich und wiederholt darauf hingewiesen werden, dass mit vier oder mehr Personen besetzte Pkws aufgrund des zusätzlichen Gewichts auf der Rückbank mitunter (gerade im Fall von Kleinwagen) ein völlig anderes Brems- und Kurvenverhalten aufweisen, als dies der Fall ist, wenn man das Fahrzeug allein lenkt. Zur mangelnden Erfahrung kommt oft noch dazu, dass man durch eine Schar gutgelaunter Freunde womöglich euphorisiert, jedenfalls aber abgelenkt ist. Denn diese beiden Umstände führen immer wieder dazu, dass unter jungen Lenkern, deren Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern Todesopfer zu beklagen sind und sich das Leben der armen Unfalllenker ebenso für immer verändert wie jenes der Hinterbliebenen. Deshalb gilt mein Appell allen Eltern, das Bewusstsein ihrer Kinder diesbezüglich zu schärfen. Auch in den Fahrschulen sollten die Fahrschüler nachdrücklich darauf hingewiesen bzw. Fahrten mit Zusatzgewicht in das Ausbildungsprogramm aufgenommen werden. Und schließlich sollten alle, die in verantwortlicher Beziehung zu jugendlichen Fahranfängern stehen, diese Gefahr bei Gelegenheit thematisieren.

Dr. Dieter Petras, Schlins