Große Chancen
im Pflegebereich

Leserbriefe / 18.06.2023 • 19:06 Uhr

Ich beziehe mich auf den Artikel in den VN, vom Mittwoch, den 14. 6. 2023, zum Thema Unterstützung von angehenden Pflegekräften. Sie sprechen darin von den großen Chancen für Menschen mit niedrigem Bildungsniveau und Menschen mit Migrationshintergrund im Pflegebereich. Sehr geehrte Frau Landesrätin Wiesflecker, ich hoffte, dass Ihre Teilnahme am Pflegekongress Vorarlberg am 3. Mai 2023 ihr Bewusstsein geschärft hat für unsere hohe fachliche Kompetenz. Die Referenten des Kongresses haben mehrfach gerade darauf hingewiesen.

Auszubildende in den Pflegeberufen haben ein großes Lernpensum zu bewältigen. Unsere Arbeit erfordert, sich schriftlich und mündlich in einwandfreiem Deutsch auszudrücken. Wir müssen fähig sein, vernetzt zu denken, zu handeln, mit Systempartnern und Familiensystemen zu interagieren und uns und unser Handeln laufend zu reflektieren. Wer mit Patienten, Bewohnern, Klienten arbeitet, muss psychisch aufs Höchste belastbar sein und seine Grenzen kennen. Ihre Aussage lässt nicht darauf schließen, dass Ihnen dies klar ist. Als Diplomsozialbetreuerin für Alten- und Familienarbeit und Pflegeassistenz mit 17 Jahren Erfahrung in der Langzeitpflege und umfangreichen Zusatzausbildungen in Validation, Case Management, Gerontopsychiatrie, Aktivierungstrainerin, Dementa Care Mapping, Aromapflege usw. fühle ich mich politisch von Ihnen nicht wahrgenommen, ernstgenommen und entsprechend vertreten.

DSB-A Karin Knünz, Bludenz