Streubomben
Derzeit berichten Medien wie auch die VN, dass die USA beabsichtigen, den Forderungen Selenskys nachzugeben und Streubomben an die Ukraine zu liefern. Gemäß dem 2010 in Kraft getretenen internationalen Abkommen (Oslo-Übereinkommen)
sind Herstellung, Lagerung, Einsatz und Weitergabe von Streumunition verboten. Der Einsatz dieser geächteten Waffe stellt eine große und nachhaltige Gefahr für die Zivilbevölkerung dar. Und ich weiß, wovon ich rede. Bei Streumunition handelt es sich um Behälter (Cluster bombs), die in der Luft über ihrem Ziel zerspringen indem viele, kleinere Sprengkörper (meist kugelförmig in Tennisballgröße) freigesetzt und zerstreut werden. Im Rahmen meines Auslandseinsatzes in Syrien und Libanon war ich als Kommandant der Positionen auf dem Mount Hermon eingesetzt, wo Streubomben zum Einsatz gekommen waren. Das Gelände war übersät von Blindgängern in Form dieser Submunition. Und gerade Kinder verführen diese gefährlichen „Tennisbälle“ zum Spielen. Viele tragische und traurige Unfälle waren die Folge. Wer eine derart tückische und geächtete Waffe fordert, wird diese auch einsetzen. Ein weiteres Kriegsverbrechen auf dem Kriegsschauplatz in der Ukraine.
Günther Wieser, Lochau